Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir alle verbringen einen großen Teil unserer Zeit an unserem Arbeitsplatz. Was liegt also näher, als dafür zu sorgen, unser Arbeitsumfeld so zu gestalten, dass es für den Erhalt unserer Gesundheit förderlich ist? Viele Firmen haben dies für sich bereits erkannt. Sie haben die Gesundheitsförderung zu einer Managementaufgabe in ihren Betrieben gemacht. Betriebliche Gesundheitsförderung umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Mögliche Präventionsmaßnahmen in Betrieben sind unter anderem:

  • Schaffung von Verpflegungsmöglichkeiten, die den aktuellen
    Ernährungsrichtlinien (DGE) entsprechen
  • die Erhöhung des Stellenwertes des Verpflegungsangebot
  • Information und Motivation zur Reduzierung ungesunder
    Ess- und Trinkgewohnheiten im Betrieb
  • Angebote zur Regeneration und Stärkung des Wohlbefinden
  • Gruppenkurse zur Gewichtsreduktion und Ernährungsberatung

Mögliche Kooperationen zur Umsetzung der Ziele können z.B. sein:

  • Beschäftigtenbefragung
  • Schulen des Küchenpersonals
  • Speisenplananalyse
  • Umstellen des Essensangebotes
  • Beraten – Kantinensituation
  • Optimieren der Essensausgabe
  • Informations- und Motivierungskampagnen
  • evtl. weiterführende Kursangebote zu Gewichtsreduktion / Ernährungsberatung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s