Körperalarm

Immer mehr Menschen in der Berufswelt kennen das Gefühl,
„ausgebrannt“ zu sein. Sie fühlen sich ausgelaugt und kraftlos,
werden depressiv oder zynisch. Sie haben das Gefühl, „nicht mehr sie selbst zu sein“.
Tragisch ist, dass es vor allem hoch motivierte und engagierte
Menschen mit hohen Arbeitsidealen sind, die unter Burnout leiden.
Mit der richtigen Prävention schützen Sie sich vor einer Burnoutspirale.

Mit Feuer und Flamme statt ausgebrannt durchs Leben
Überforderung oder Burnout, wo stehe ich? Unser Körper spricht mit uns, nur leider hören wir selten auf seine Signale. Zwischen Burnout und Erschöpfung liegt eine Gratwanderung. Das Tempo der Veränderung überfordert viele. Die Kraft, das Leben zu bewältigen, nimmt ab und ungewisse Zukunftsaussichten treiben zu mehr Arbeit um jeden Preis. Verschärfend kommt der gestiegene Zeitdruck hinzu, auch in der Freizeit. Dagegen fallen Ausgleich und Anerkennung weg; beides sind jedoch Nahrungsbestandteile unseres Lebens. Der Weg von einem erlebten Burnout zurück in den normalen Alltag ist  langwierig und anstrengend.

Gesunder Schlaf – Schlaf, was ist das? – Schlaf ist Leben
Schlafbedürfnis, Schlafhygiene, Schlaftipps –
Rauben wir Nagetieren für einen Monat den Schlaf, so sterben sie. Rauben wir uns den Schlaf für eine Nacht, so sterben wir nicht, aber am darauf folgenden Tag werden wir weniger aktiv und leistungsfähig sein. Gehen wir nicht unserm Schlafbedürfnis nach, so kann schon der Verlust einer halben Stunde Schlaf im Laufe der Zeit zu einem beträchtlichen Schlafdefizit anwachsen. Diese Schlafschuld führt dann zu einer erhöhten Müdigkeit am Tage. Das Schlafbedürfnis und das Schlafprofil verändern sich mit zunehmendem Alter kontinuierlich. Je älter der Mensch wird, desto weniger Schlaf benötigt er – sofern er sich eines gesunden Schlafes erfreuen kann.


Power napping – Energieschlaf für zwischendurch

Tagschlaf erhöht die Konzentrations-, Leistungs- und Reaktionsfähigkeit!
Wenn es stressig ist, wird als Erstes am Schlaf gespart. Dabei ist der richtige Schlafrhythmus so wichtig wie gesunde Ernährung und Sport treiben. Durch einen Powernap werden Leistungsbereitschaft sowie körperliche und geistige Befindlichkeit gesteigert. Auch das Risiko von Fehlern und Unfällen am Arbeitsplatz sinkt deutlich. Ein Nickerchen steigert die Lebensqualität, Gelassenheit, Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und die Leistungsfähigkeit. Zehn bis 20 Minuten sind genug um vom täglichen Stress abschalten zu können.


Typgerechte Entspannung

Meditation, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Lachjoga? Welcher Entspannungstyp sind Sie?
Unsere Vorlieben oder Abneigungen für bestimmte Dinge oder Menschen beruhen auf unseren Erfahrungen, die wir mit unseren Sinnen wahrnehmen. Ob wir jemanden „riechen“ können, ob wir jemanden gerne „sehen“ oder ob wir nie mehr etwas von jemandem „hören“ wollen, hängt von unseren Wahrnehmungskanal ab. Die Zauberformel lautet V-A-K, denn ob uns eine Methode zusagt oder nicht hängt stark damit zusammen.

Jeder Vortrag kann einzeln gebucht werden. Die Vortragsreihe ergibt ein ganzheitliches Bild zum Thema: „Stress- und Burnoutprävention“.