„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer
Meine Vision ist es, dass so viele Menschen wie möglich erkennen, dass es besser ist bereits heute täglich etwas für die Gesundheit zu machen, als später gegen Krankheiten zu kämpfen.
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung fördert das körperliche Befinden und sie wirkt sich auf das psychische und geistige Wohlergehen aus.
Ernährungsberatung* ist ein persönliches Gespräch in dem das Ess- und Trinkverhalten genau analysiert wird. Sie erfolgt manchmal in einem, meist jedoch in mehreren Gesprächen. Ernährungsberatung und Gewichtsreduktion kann auf Wunsch auch als Gruppenkurs stattfinden.
Inhalte einer persönlichen Ernährungsberatung sind u.a.:
- eine individuelle Zielvereinbarung
- die Analyse der persönlichen Ess- und Trinkgewohnheiten
- das Erarbeiten von Ernährungskriterien
- praktische Informationen
Ziele der Ernährungsberatung sind:
- den aktuellen Ernährungszustand bewusst machen
- Motivation und Einsicht zum Einstieg in eine Verhaltensänderung geben
- individuelle Informationen über ausgewogenes Essen und Trinken bekommen
- schrittweise neue Ess- und Trinkgewohnheiten sowie
ein durchdachtes Einkaufen trainieren - neue Ess- und Trinkgewohnheiten stabilisieren
- Motivation und Einsicht zu mehr körperlicher Aktivität erhalten
Ernährungsvortrag ist eine einmalige Veranstaltung zu einem gesundheitsbewussten Thema mit aktiver Beteiligung der Teilnehmer. In 90 Minuten wird die Thematik informativ dargestellt und mit den Interessierten diskutiert. Je nach Zeitfenster kann der Vortrag wahlweise durch Praxisübungen und einer Kostprobe untermauert werden.
- Ernährung bei Osteoporose
- Mangelernährung im Wohlstandland
- Gute Laune kann man essen
- Stoffwechsel – Der Mensch ist was er isst
- Nervennahrung gegen Stress
- Wenn Gluten den Alltag quält
- Kreativ Kochen trotz Fulltimejob
- Gesundheit auf Rezept
- Allergien und Kreuzallergien
- Ernährung im Berufsalltag
- Kochen ohne Stress und Hektik
- Exotische Früchte – ran an die Vitamine
- Knochen lieben Calcium
staatlich anerkannte Diätassistentin
qualifizierte Diät- und Ernährungsberaterin
Gesetzliche Krankenkassen unterstützen ihre Versicherten bei Ernährungsberatungen und Diättherapien. Anteilige Kostenübernahme der Krankenkassen für Ernährungsberatung nach § 20 SGB V (Prävention) und § 43 SGB V (Therapie und Rehabilitation).
Fordern Sie hier die ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
für eine Ernährungsberatung gleich bei mir an.