Volkshochschulen

Grenzach – Wyhlen | Lörrach | Kandern | Steinen | Weil am Rhein

TREFFPUNKT Grenzach-Wyhlen | Bärenfelsschule, Pavillon 2, Lehrküche

Tapas, Meze und Antipasti – fein, büfetttauglich, schnell gemacht *
Mittwoch | 28.06.2023 | 18.00 – 22.00 Uhr
Zaubern Sie mundgerecht, internationale kleinen Leckerbissen aus der aromatischen Küche des Mittelmeerraums. Die Vielfalt der kleinen Köstlichkeiten, alles auf einmal, auf keine Geschmacksrichtung verzichten und kombinieren nach Lust und Laune.
So schmeckt der Sommer!  Die kalte Küche ist praktisch, da sie sich gut vorzubereiten lässt. Entdecken Sie neue raffinierte Snacks  –  für das Picknick, für die Mittagspause oder die nächste Party.

Quiches, Tartes und Cakes *
Freitag | 13.10.2023 | 18.00 – 22.00Uhr
Sie bekommen Gäste und wollen einen relaxten Abend verbringen, ohne stundenlang in der Küche zu verschwinden? Mit pikanten Kuchen aus Mürbeteig und kreative Ideen mit Quark-Öl-Teig gar kein Problem – denn sie lassen sich problemlos vorbereiten und backen sich dann im Ofen ganz von alleine. Ob zum Aperitif, als Zwischengericht oder als Hauptmahlzeit – mit diesen Rezepten verwöhnen Sie nicht nur Ihre Gäste, sondern auch sich selbst.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Kochabenteuer – Kinder, ab heute kocht ihr *
Samstag | 18. + 25.11.2023 | 9.30 – 13.00 Uhr
Samstag | 09. + 16.03.2024 | 9.30 – 13.00 Uhr
Kochen, Backen und gemeinsam Essen macht am meisten Spaß!
Wir verwandeln die Küche in ein kleines Restaurant: Kindgerechte Suppen, Nudel- und Kartoffelgerichten, süße Leckereien und Weihnachtsbäckerei erwarten euch.
Lasst nichts anbrennen und entdeckt eure Freude an der kinderleichten Küche.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Kochen 4 Teens 12+
Freude am Kochen + leckeres Essen = Gemeinsam kochen ist in *
Samstag | 18.11.2023 | 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag | 16.03.2024 | 14.00 – 18.00 Uhr
Langeweile und Pizzaservice war gestern. Jetzt beginnt bei Teenies der Kochspaß. Verbannt die Eltern aus der Küche und schwingt selbst den Kochlöffel. Von herzhaften Wraps, Sandwiches, Partysnacks über Pasta Gerichte bis zum süßen Cakes und Brownies, Smoothies werden wir einiges ausprobieren – das schmeckt nicht nur gut, sondern kommt auch bei den Freunden gut an.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Gesunder Genuss für die Weihnachtszeit *
Freitag | 24.11.2023 | 18.00 – 22.00 Uhr
Die Kochideen aus diesem Seminar sind ideal für die Vorweihnachtszeit, für die Weihnachts-Feiertage und passen auch wunderbar in die besinnliche und genussvolle Zeit zum Jahresende. Leicht und gesund sind diese festlichen Rezepte dank vitaminreichem Fruchtkick oder besonders viel frischem Gemüse.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Löffelbar – Winterrezepte für Leib und Seele *
Freitag | 19.1.2024 | 18.00 – 22.00 Uhr
Heute kochen wir tolle und leckere Gerichte, die sich bequem mit dem Löffel essen lassen. Wohlfühlessen ist meistens löffelbar. Löffelbar bedeutet nämlich, dass man sich mit einer Schüssel gemütlich aufs Sofa verkriechen kann – das soll schon vorgekommen sein.
Mit diesem Kochabend bringen wir Abwechslung in unseren Küchen-Alltag
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Talk am Topf – Männer zieht es an den Herd *
Freitag | 22.3.2024 | 18:00 – 22:00 Uhr
Männer Kochkurse sind die Alternative zum Essengehen. Die großen Geheimnisse sind an einem Abend nicht zu lüften und keiner wird zum perfekten Koch. Doch das ist offenbar für die meisten Kursteilnehmer auch zweitrangig: Das gemeinsame Erlebnis ist wichtiger ist als das reine Lernen. Dennoch nehmen alle kleine, aber feine Tricks für die Küche mit nachhause.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Genuss wie im Urlaub *
Mittwoch | 19.6.2024 | 18:00 – 22:00 Uhr

Holen sie sich den Süden auf den Tisch und genießen sie einige Urlaubsköstlichkeiten.
Ich nehme sie mit auf eine kulinarische Weltreise um das Mittelmeer. Diese Küche hat geschmacklich viel zu bieten. Denn in den Ländern rund ums Mittelmeer finden sich in Hülle und Fülle tolle Zutaten, denen die Gerichte ihre wunderbaren Aromen verdanken, und die immer so herrlich nach Urlaub schmecken.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen

* Bitte zu jeder Kochveranstaltung bei der Anmeldung vor dem Kurs Aversionen sowie zu berücksichtigende Allergien angeben. Bitte auch zwei Geschirrtücher, Schürze, Vorratsdosen für eventuelle Kostproben mitbringen – DANKE

 

TREFFPUNKT Lörrach | Schlossbergschule Haagen, Küche, Markgrafenstr. 40

Mit Feuer und Flamme statt ausgebrannt durchs Leben
Mittwoch | 27.9.2023 | 19.30 Uhr – 21.30 Uhr

Immer mehr Menschen fühlen sich in der heutigen Zeit mehr und mehr überfordert. Die Grenze zu einem wirklichen Burnout verschwimmt oft. Mit der richtigen Prävention schützen Sie sich vor einer Erschöpfungssyndrom. Das Tempo der Veränderungen und der gestiegene Zeitdruck heutzutage überfordert viele. Die Kraft, das Leben zu bewältigen nimmt ab und ungewisse Zukunftsaussichten treiben zu mehr Arbeit um jeden Preis. Unser Körper sendet Signale aus, die wir leider häufig überhören. Dagegen fallen Ausgleich und Anerkennung weg; beides sind jedoch wichtige Nahrungsbestandteile unseres Lebens. Wie können wir der Burnoutspirale entkommen?

Welt – Diabetes – Tag 2023
Ernährung bei Diabetes Mellitus –  Ernährung ist immer individuell *
Dienstag | 15.11.2023 | 18.30 Uhr – 22.00 Uhr
Zur richtigen Ernährung bei Diabetes halten sich viele Vorurteile hartnäckig.
Vorab die wichtigste Information:  Menschen mit Diabetes können prinzipiell alles essen. Zucker ist nicht tabu, auch spezielle Lebensmittel sind nicht nötig.
Das frühere Etikett „Für Diabetiker geeignet“ auf Lebensmittelpackungen gibt s nicht mehr. Für Patienten gelten im Großen und Ganzen die gleichen Ernährungsempfehlungen wie für Gesunde. Die Ernährung bei Typ-2-Diabetes verfolgt das Ziel, Blutzucker-, Blutdruck- und Blutfettwerte im Auge zu behalten. Menschen mit Typ-2-Diabetes haben darauf zu achten, dauerhaft abwechslungsreich zu essen um den Stoffwechsel zu verbessern und so dem gesundheitlich sinnvollen Gewicht langsam näherzukommen. Ein Kochabend der das nötige Wissen für den Alltag und ein paar alltagstaugliche Rezepte mit auf den Weg gibt.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und kleine Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

NEU
Kochen nach Adipositas – Chirurgie *
Freitag | 1.12.2023 | 18.00 Uhr – 22.00 Uh
Nach der Operation können nur noch kleinere Mengen (max. 200ml) gegessen werden. Diese sollten viel Eiweiß, etwas Obst/Gemüse und wenig Fett beinhalten. Bei der Rezeptzusammenstellung liegt das Augenmerk keineswegs nur Wert auf die „ernährungsphysiologischen Anforderungen“ sondern vor allem darauf, dass es schmeckt!
Die Rezepte sind saisonal und regional ausgewählt.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und kleine Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Kochen mit Köpfchen *
Dienstag | 9.1.2023 | 18.00 Uhr – 22.00 Uhr
Ob rot, grün oder weiß, spitz oder rund – Kohl ist lecker und ein wahres Nährstoffwunder.An diesem Abend kochen wir mit Köpfchen köstliche Gerichte. Das vielseitiges Gemüse, das vor allem in der kalten Jahreszeit viel öfter auf dem Speiseplan stehen sollte. Lassen Sie sich von der Auswahl an Rezepten mit dem aromatischen Gemüse inspirieren. 
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

* Bitte zu jeder Kochveranstaltung bei der Anmeldung vor dem Kurs Aversionen sowie zu berücksichtigende Allergien angeben. Bitte auch zwei Geschirrtücher, Schürze, Vorratsdosen für eventuelle Kostproben mitbringen – DANKE

Balance SwingTM –
das ganzheitliche, multieffektive Trainingsprogramm auf dem Minitrampolin
Montags | 9.10.2023  | 15 Termine | 18.10  – 19.10 Uhr + 19.15 – 20.15 Uhr
Minimaler Aufwand – maximale Wirkung – und das alles mit Spaß!
Energie tanken, gute Laune verbreiten, Kalorien verbrennen, Muskeln kräftigen, Figur formen, Gleichgewicht fördern, Stabilität gewinnen – unbeschwert, leicht, frei . Auf einem moderaten Anstrengungslevel gewinnen wir Energie, statt sie dem Körper zu nehmen.
So wird Stress abgebaut und der Körper wird für die Herausforderungen in Beruf und
Alltags gewappnet. Aufpowern statt auspowern ist unser Motto.


TREFFPUNKT Steinen | Meret-Oppenheim-Schulzentrum | Küche

Die Atmung – ein feiner Messfühler für unsere Gefühlslage.
Mittwoch | 25.10.2023 | 19.00 – 22.00 Uhr
Alltäglicher Stress und Leistungsdruck rufen häufig die bekannte „Kampf oder Flucht“-Reaktion hervor. Blutdruck und Atemfrequenz steigen, der Körper wird auf Einsatz vorbereitet – der dann jedoch meist ausbleibt. Anstatt nun eine Atempause einzulegen, hecheln wir lieber zur nächsten Stresssituation.So beginnt der Teufelskreis „schlechte Atmung – wenig Energie – geringe Belastbarkeit“. Wer das richtige Atmen beherrscht, wird automatisch ruhiger, bekommt neue Energie und Kraft. Mit der richtigen Atmung stets die Ruhe weghaben, probieren Sie es doch einfach mal aus!


Weihnachtsbäckerei für Kinder 6-12 Jahre *
Samstag | 9.12.2023 | 13.30 – 16.30 Uhr
Keine Adventszeit ohne Plätzchenbacken! Besonders Kinder haben viel Spaß in der Weihnachtszeit. Hier gibt´s die besten Rezepte für die Weihnachtsbäckerei mit Kindern
– vom klassischen Gebäck bis hin zu neuen Ideen. 
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze und mehrere kleine Vorratsdosen mitbringen.

Schnelle Rezepte – gemütliche Feiertage *
Samstag | 9.12.2023 | 17.00 Uhr – 21.00 Uhr
Draußen wird es kalt und es beginnt die beste Zeit Freunde zu sich nach Hause einzuladen und in gemütlicher Runde zu essen. Clever kochen, denn für ein raffiniertes Essen braucht
man nicht lange in der Küche stehen.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und kleine Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

* Bitte zu jeder Kochveranstaltung bei der Anmeldung vor dem Kurs Aversionen sowie zu berücksichtigende Allergien angeben. Bitte auch zwei Geschirrtücher, Schürze, Vorratsdosen für eventuelle Kostproben mitbringen – DANKE


TREFFPUNKT  Kandern | August-Macke-Schule | Lehrküche

 

* Bitte zu jeder Kochveranstaltung bei der Anmeldung vor dem Kurs Aversionen sowie zu berücksichtigende Allergien angeben. Bitte auch zwei Geschirrtücher, Schürze, Vorratsdosen für eventuelle Kostproben mitbringen – DANKE

 
TREFFPUNKT Weil am Rhein | Gemeinschaftsschule | Küche 

Kochabenteuer – Kinder, ab heute kocht ihr! *
Freitag | 10. | 17. | 24.11 | 1. und 8.12.2023 | 14.00 – 17.00 Uhr
Kochen, Backen und gemeinsam Essen macht am meisten Spaß!
Wir verwandeln die Küche in ein kleines Restaurant: Nudel- und Kartoffelgerichten,
kleine und andere süße Leckereien. Lasst nichts anbrennen
und entdeckt eure Freude an der kinderleichten Küche.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und kleine Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.


Schnelle Küche – Leckeres in 30 Minuten
*
Freitag | 10.11.2023 | 18.00 – 22.00 Uhr
Heute kochen sie in maximal 30 Minuten tolle und leckere Gerichte für den Alltag und die Familie. Ein paar wenige Zutaten, die in Kühl-und Küchenschrank zu finden sind, können ein super Essen ergeben. Ein wenig Kreativität und Mut und schon geht’s los.
Ein toller Kochkurs für alle, die etwas neue Inspiration für die Alltags-und Familienküche brauchen können.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Kochen 4 Teens 12+
Freude am Kochen + leckeres Essen = Gemeinsam kochen ist in *
Freitag | 17.11.2023 | 17.30 – 21.30 Uhr
Langeweile und Pizzaservice war gestern. Jetzt beginnt bei Teenies der Kochspaß. Verbannt die Eltern aus der Küche und schwingt selbst den Kochlöffel. Von herzhaften Wraps, Sandwiches, Partysnacks über Pasta Gerichte bis zum süßen Cakes und Brownies, Smoothies werden wir einiges ausprobieren – das schmeckt nicht nur gut, sondern kommt auch bei den Freunden gut an.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

Suppen und Eintöpfe sind langweilig? *
Dienstag | 16.1.2024 | 17.30 – 21.30 Uhr
Weit gefehlt! Beim Suppen-Kochkurs lernen Sie gute Laune Essen von einer ganz neuen Seite kennen. Egal ob Suppe oder Eintöpfe, in den Topf kommen saisonale Zutaten je nach Marktangebot. Kreativ zubereitet und gewürzt erleben Sie unwiderstehliche Kreationen und neue Geschmackserlebnisse abseits von den Rezepten die Ihnen beim Lesen dieser Zeilen gerade in den Sinn kommen.
Bitte 2 Geschirrtücher, Schürze
und Vorratsdosen für eventuell anfallende Kostproben mitbringen.

* Bitte zu jeder Kochveranstaltung bei der Anmeldung zum Kurs Aversionen sowie zu berücksichtigende Allergien angeben. Bitte auch zwei Geschirrtücher, Schürze, Vorratsdosen für eventuelle Kostproben mitbringen – DANKE

 

Balance SwingTM –
das ganzheitliche, multieffektive Trainingsprogramm auf dem Minitrampolin
Dienstags | 10.10.2023 – 6.2.2024 | 15 Termine | 9.00 – 10.00 Uhr
Alte Schule Haltingen | Jugendraum
Minimaler Aufwand – maximale Wirkung – und das alles mit Spaß!
Energie tanken, gute Laune verbreiten, Kalorien verbrennen, Muskeln kräftigen, Figur formen, Gleichgewicht fördern, Stabilität gewinnen – unbeschwert, leicht, frei . Auf einem moderaten Anstrengungslevel gewinnen wir Energie, statt sie dem Körper zu nehmen.
So wird Stress abgebaut und der Körper wird für die Herausforderungen in Beruf und
Alltags gewappnet. Aufpowern statt auspowern ist unser Motto.

Mit Feuer und Flamme statt ausgebrannt durchs Leben
Mittwoch | 11.10.2023 | 19.00 – 22.00 Uhr

Immer mehr Menschen fühlen sich in der heutigen Zeit mehr und mehr überfordert. Die Grenze zu einem wirklichen Burnout verschwimmt oft. Mit der richtigen Prävention schützen Sie sich vor einer Erschöpfungssyndrom.
Das Tempo der Veränderungen und der gestiegene Zeitdruck heutzutage überfordert viele. Die Kraft, das Leben zu bewältigen nimmt ab und ungewisse Zukunftsaussichten treiben zu mehr Arbeit um jeden Preis. Unser Körper sendet Signale aus, die wir leider häufig überhören. Dagegen fallen Ausgleich und Anerkennung weg; beides sind jedoch wichtige Nahrungsbestandteile unseres Lebens. Wie können wir der Burnoutspirale entkommen?


Power Napping – Aufputschen ohne Nebenwirkungen
Mittwoch | 7.2.2024 | 19.00 – 22.00 Uhr
Einfach mal kurz die Augen schließen, abschalten, ein Nickerchen machen…
Können Sie sich das erlauben? Mitten am Tag? Am Arbeitsplatz?
Sie sollten es! Denn Tatsache ist: Ein solcher Kurzschlaf steigert die Freude und die Vitalität am Arbeitsplatz wie im Privatleben. Er sorgt für einen lockerer & gelassener Umgang mitMenschen, bringt Abstand zu Problemen, verbesserte Leistungsfähigkeit, dient der Stressbewältigung. Power Napping ist schnell und leicht erlernbar.