Holunderblütensirup

Zutaten für ca. 3,5 Liter
15-20 Holunderblüten-Dolden
2 kg Zucker
50 g Zitronensäure oder 100 ml frischgepresster Zitronensaft
1 Zitrone
Außerdem: Geschirr- oder Passiertuch

15-18 Blütendolden vorsichtig ausschütteln, um kleine Insekten zu entfernen. Die Dolden anschließend, wenn nötig, vorsichtig in stehendem Wasser schwenken. Dabei geht allerdings Blütenstaub und somit auch Aroma für den Holunderblütensirup verloren.

Die Dolden für auf Küchenpapier abtropfen lassen, die groben Stiele abschneiden sowie ungeöffnete Blüten abzupfen, da diese bitter schmecken.
Zucker mit 2 Liter Wasser aufkochen.

Für den Ansatz Zitrone waschen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Zitronenscheiben, Zitronensäure oder Zitronensaft und Holunderblüten in eine große Schüssel geben und mit dem Zuckersirup übergießen. Ansatz abkühlen lassen und zugedeckt an einem dunklen, kühlen Ort 3-4 Tage ziehen lassen.

Den Ansatz durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen und aufkochen. Holunderblütensirup heiß in sterile Flaschen füllen und fest verschließen.

TIPP
Statt Zitrone auch eine Orange verwenden, so erhält der Sirup eine fruchtigere Süße. Für eine Nuance an Schärfe ein Stück geschälten und fein geriebenen Ingwer mit dazugeben.

 selbstgemachte Limonade
Gesamtübersicht